
Bodenbeschichtung Tankstelle Herisau
Ausgangslage
Die bestehende Bodenfläche zeigte deutliche Verschleißspuren: Abgefahrene Beschichtungen, kleine Risse und Ölverfärbungen beeinträchtigten nicht nur das Erscheinungsbild, sondern stellten auch ein Sicherheitsrisiko dar. Kraftstoffe, Öle und Streusalz hatten die alte Schutzschicht über die Jahre angegriffen, sodass eine umfassende Erneuerung notwendig wurde. Die Betreiber wünschten sich eine Lösung, die sowohl optisch ansprechend als auch technisch belastbar ist und die geltenden Umweltschutzauflagen erfüllt.
Unsere Massnahmen
- Gründliche Untergrundvorbereitung: Mechanisches Kugelstrahlen und Schleifen, um alte Beschichtungsreste, Ölfilme und lose Partikel vollständig zu entfernen.
- Riss- und Porenverschluss: Ausbessern kleiner Risse und Hohlstellen mit einem speziellen Epoxidharzspachtel, um eine dichte und tragfähige Basis zu gewährleisten.
- Aufbringen eines zweikomponentigen Epoxidharz-Systems, hoch beständig gegen Treibstoffe, Chemikalien und Frost-Tausalz-Zyklen.
- Rutschhemmende Endversiegelung, die auch bei Nässe und Ölfilm sicheren Halt bietet und die Reinigung erleichtert.
- Farb- und Markierungsgestaltung zur klaren Abgrenzung der Tank- und Fahrbereiche für eine übersichtliche Verkehrsführung.









Ergebnis
Die neu beschichtete Bodenfläche überzeugt durch hohe mechanische Belastbarkeit, hervorragende chemische Resistenz und eine moderne, saubere Optik. Die Betreiber profitieren von einer leicht zu pflegenden Oberfläche, die den Umweltschutzauflagen entspricht und den täglichen Betrieb sicher und effizient unterstützt.


